Sagt einer "hüh", der andere "hott", ist für den Beobachter die Verwirrung komplett. Fest steht dann nur, die Zukunft ist ungewiss. Dies entspricht etwa dem Verfahren, dass bei den Kassenfinanzen erprobt wird. Es sei gänzlich unwahrscheinlich, meint die Bundesregierung, dass bald alle 50 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Zusatzbeiträge bezahlen müssen. Gleichzeitig rechnet der Präsident des Bundesversicherungsamts, Maximilian Gaßner, schon im nächsten Jahr mit einem Defizit der Kassen von etwa 15 Milliarden Euro. Stetig mehr Krankenkassen verlangen den Acht-Euro-Obolus.