Joggen, Walken, Radfahren, Schwimmen oder Tennis – sportliche Betätigung sorgt für ein intaktes Herz-Kreislaufgeschehen, mindert Rückenbeschwerden oder sorgt einfach für Entspannung im Alltag. Nicht nur Patienten oder Interessierte sollen sich dem Sport öffnen, sondern auch Ärzte und Anhänger nichtärztlicher Heilberufe. Ziel soll es sein, den Patienten (und auch sich selbst), Verständnis für den Sport zu vermitteln und darüber hinaus körperliche Bewegung als Behandlung zu verstehen. Jüngst wurde hierzu die Initiative "Exercise is Medicine" eingerichtet. Dazu haben sich verschiedene Institutionen sowie Gesellschaften zusammengefunden und die europaweite Plattform gegründet. Der Sport soll als Therapie vermehrt etabliert werden.